Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
vae@vae-ev.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Logopäden (m/w/d) oder Sprachheiltherapeuten/-pädagogen (m/w/d)
Unternehmen:
VAE Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Logopädie/Sprachheiltherapie/-pädagogik mit Anerkennung bei den Krankenkassen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im frühkindlichen Bereich. Gerne auch Bewerbungen von Berufsanfängern (m/w/d) mit Interesse und Leidenschaft sich in unserem Team weiterzuentwickeln und in das abwechslungsreiche Feld der Frühförderung hineinzuwachsen Freude am interdisziplinären Denken und Handeln im Kontext von Familie, Kindergarten/Krippe und Team Empathie, Geduld und Leidenschaft an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedarfen Teamgeist und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Vorhandene Masernimmunität
Aufgaben:
Wir begleiten die Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsgefährdungen und ihre Familien alltagsnah ambulant in der Frühförderstelle, als Hausbesuch und/oder in der Kindertagesstätte/-krippe. Die Beratung und Unterstützung der Eltern und anderer Bezugspersonen ist wichtiger und integraler Bestandteil der interdisziplinären Frühförderung. Durchführung von logopädischer Diagnostik und Therapien für Kinder mit Sprech-, Sprach- und Kommunikationsstörungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse der Kinder Förderplanung in Zusammenarbeit mit den Eltern und unserem interdisziplinären Team Beratung und Unterstützung von Eltern und Bezugspersonen Teilnahme an regelmäßigen Teammeetings Dokumentation des Therapiefortschritts und regelmäßige Evaluation der Maßnahmen unter den Aspekten der ICF-CY, insbesondere der Teilhabe