Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Ergotherapeut alsGruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) Praunheim
Unternehmen:
Praunheimer Werkstätten gGmbH
Anforderungen:
Ausbildung als Ergotherapeut/-in sowie sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Abschluss als geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
Kenntnisse über Behinderungsarten und deren Auswirkung Kenntnisse über Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderung Kenntnisse über Methoden der Erwachsenenbildung wie Anleitungen und Unterweisungen, insbesondere unter der Berücksichtigung von Behinderungen Kenntnisse des TEACCH-Ansatzes und der „Unterstützten Kommunikation“ Kenntnisse über die Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen Kenntnisse in Ergonomie und Arbeitssicherheit Wünschenswert ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3/B EDV-Kenntnisse (MS Office) Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse zu steuern und eine
Arbeitsgruppe zu leiten Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit Integrationsfähigkeit, Kooperations- und Kompromissfähigkeit Reflexions- und Kommunikationsbereitschaft Hohes Maß an psychischer und physischer Belastbarkeit Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte
Aufgaben:
Planung, Steuerung und Durchführung von individuellen und gruppenbezogenen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen sowie persönlichkeitsfördernden beruflichen Begleitmaßnahmen
Kontinuierliche Beobachtung und Beurteilung der Leistungsfähigkeit, der Kompetenzen und der beruflichen Entwicklung der Teilnehmenden
Planung, Steuerung und Durchführung von Kompetenzanalysen und Erarbeitung der notwendigen berufsbildenden Leistungen für die Teilnehmenden
Erarbeitung der an den Inhalten der Bildungsrahmenpläne orientierten Bildungspläne im Dialog mit den Teilnehmenden
Kontinuierliche Anpassung des beruflichen Qualifizierungsprozesses entsprechend der Entwicklung der Teilnehmenden
Organisation, Gestaltung und Bewertung von Arbeitserprobungs- und Lernangeboten (Praktika) in der Werkstatt, in externen Betrieben in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst „Stellwerk:ARBEIT“
Grundpflegerische Tätigkeiten