Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@sthhg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Advanced Practice Nurse / APN (m/w/d) Master of Science
Unternehmen:
Stiftung Hospital zum heiligen Geist - Frankfurt
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (oder vergleichbar) sowie ein abgeschlossenes Studium Neugierde und Bereitschaft, sich in ein innovatives Feld mit Pioniercharakter zu begeben Bereitschaft zur multiprofessionellen und sektorenübergreifenden Zusammenarbeit Freude an eigenständigem Arbeiten und an der wissenschaftlichen Reflexion des eigenen Handelns Kommunikations- und Teamfähigkeit Solide Fertigkeiten im Umgang mit EDV-Anwendungen
Aufgaben:
Mitarbeit in der direkten klinischen Praxis und Betreuung von Patientinnen und Patienten (und ihrer Angehörigen) mit spezifischen und/oder komplexen Krankheitsbildern Umfassende, Assessment-basierte Einschätzung und Beurteilung von Symptomkomplexen, Pflegebedarfen und Krankheitsbildern Initiieren, Steuern und Evaluieren des patientenspezifischen Pflegeprozesses aufgrund der aktuellen klinischen und psychosozialen Situation Führung und Beratung des zuständigen Behandlungsteams in herausfordernden komplexen Praxissituationen Planung, Leitung, Durchführung und Ergebnissicherung von Projekten für die nachhaltige Sicherstellung einer evidenzbasierten und qualitätsgesicherten Pflege Mitarbeit in multiprofessionellen Teams zur Sicherstellung und Steigerung der Versorgungsqualität von Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern Strategische Rückkopplung, enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Managementebenen (Pflegebereichsleitungen, Pflegedirektion, Stabstellen, Fort-, Aus- und Weiterbildung) Anleitung von Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten und neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Entwicklung und Durchführung von innerbetrieblichen Fortbildungen zu Schwerpunktthemen Betreuung und Anleitung von Pflegestudentinnen und Pflegestudenten