Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
pavic.marko@hosc.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ausbildung Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik/ MTL (w/m/d)
Unternehmen:
Stiftung Hospital zum heiligen Geist - Frankfurt
Anforderungen:
Abgeschlossene Mittlere Reife oder Abitur oder eine gleichwertige Schulbildung Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn Sprachkenntnisse (mind. Voraussetzung ist B2) Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, keine Unverträglichkeiten gegenüber Chemikalien (ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung). Vollständiger Impfstatus Motivation, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit Verständnis für mathematische und naturwissenschaftliche Themen Freude am Umgang mit komplexen technischen Geräten Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Aufgaben:
Im Zentralinstitut werden alle Leistungen der Laboratoriumsmedizin erbracht: Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Blutdepot, Immunologie, Infektionsserologie, Mikrobiologie, Endokrinologie, Medikamentenspiegel, Liquordiagnostik, Molekularbiologie und Radioimmunoassays. Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben des MTA-Gesetzes (mit 1/3 betrieblicher und 2/3 schulischer Ausbildung) in Kooperation mit der MTL-Schule Varisano Klinikum Frankfurt Höchst. Starte deine Ausbildung zur/zum Du erlernst unter Aufsicht labordiagnostische Untersuchungen in den Gebieten Klinische Chemie, Hämatologie, Histologie, Zytologie, Immunologie und Mikrobiologie durchzuführe Du erlernst die Untersuchung von verschiedensten Körperflüssigkeiten (z.B. Blut und Harn) Du erstellst feingewebliche Untersuchungen des menschlichen Gewebes Du identifizierst unter Aufsicht verschiedene Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten) Du erlernst die Überprüfung der Wirkungsweise von Antiinfektiva auf Krankheitserreger Die Analyse von Körpermaterialien mittels molekularbiologischer Verfahren. Du führst unter Aufsicht Blutgruppenbestimmungen und serologische Verträglichkeitsproben vor Bluttransfusion durch