Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Leitung für Baumanagement (m/w/d)
Unternehmen:
Stiftung Hospital zum heiligen Geist - Frankfurt
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur,
Immobilienmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Koordination von Bauprojekten,
idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen.
Fundierte Kenntnisse im Baurecht, Vergaberecht sowie relevanten Normen und Vorschriften.
Erfahrung in der Personalführung sowie im interdisziplinären Projektmanagement.
Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein.
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Stakeholder
Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und von baumanagementspezifischen Softwarelösungen sind Voraussetzungen
Aufgaben:
Vorbereitung, Planung, Koordination und Steuerung von Sanierungs-, Umbau-
und Neubauprojekten an unseren zwei Krankenhausstandorten in enger Abstimmung
mit Nutzervertretern und dem Management des Unternehmens
Durchführung von Vor- und Machbarkeitsuntersuchungen von baulichen Maßnahmen in
enger Abstimmung mit anderen Fachabteilungen (u.a. Recht, Finanzen, Controlling)
Leitung und Motivation des Projektteams sowie Koordination der projektausführenden Beteiligten, u.a. Architekten, Ingenieure und ausführende Firmen
Monitoring und Reporting von Investitionsmaßnahmen an die Unternehmensleitung und Gremien
Sicherstellung der Einhaltung geltender Vorschriften und Qualitätsstandards bei der Vorbereitung und Durchführung aller Bauprojekte sowie Erkennung und Steuerung von Risiken
Kommunikation und Abstimmung mit den Bauherren, Behörden und weiteren relevanten Parteien
Strategische bauliche Weiterentwicklung diverser Standorte im Rhein-Main-Gebiet mit Schwerpunkt auf Wohnkonzepte und deren mittelfristige Umsetzung.