Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Einrichtungsleitung in der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Unternehmen:
RC Partner für Reintegration und Chancengleichheit e. V.
Anforderungen:
eine mindestens dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen, sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Beruf mit staatlicher Anerkennung sowie eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation oder eine mindestens dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf sowie eine pflegerische, sozialpflegerische oder sozialpädagogische Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit pflegerischem, sozialpflegerischem oder sozialpädagogischem Schwerpunkt sowie eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation, soweit das Hochschulstudium nicht bereits die Inhalte einer betriebswirtschaftlichen Qualifikation umfasst oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebs- oder verwaltungswirtschaftlichem Schwerpunkt sowie eine pflegerische, sozialpflegerische oder sozialpädagogische Zusatzqualifikation haben umfassende sozialrechtliche Kenntnisse (und
) Sie bringen Humor und kreatives Handwerkszeug für innovative, organisatorische und zwischenmenschliche Herausforderungen mit
Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen. Dokumentations- und Planungsstärke zeichnen Sie ebenfalls aus.
Empathie und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu agieren zeichnen Sie aus.
Dank Ihrer Teamfähigkeit und Ihrer hohen Sozialkompetenz sind Sie in der Lage, andere Menschen zu motivieren und arbeiten dabei lösungs- und zielorientiert.
Aufgaben:
Sie tragen die betriebswirtschaftliche und personelle Gesamtverantwortung für die Einrichtung.
Dabei arbeiten Sie aktiv an
der Sicherstellung der übertragenen Verwaltungsaufgaben unter Beachtung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
der Weiterentwicklung von Konzeptionen und Arbeitsmethoden
der fachlichen Förderung und Anleitung des Personals inkl. Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung
der Steuerung von Belegung, Personalvorhaltung und Personaleinstellungen
der Personalentwicklung und Führung der Mitarbeitenden
der Organisation von Bildungs- und Freizeitaktivitäten zur Förderung sozialer, emotionaler und kognitiver Kompetenzen
Sie sind verantwortlich für
die Dokumentation der Leistungserbringung
die Qualitätsnachweise gegenüber den Leistungsträgern
die Einhaltung von Qualitätsstandards
die Haushaltsplanung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
die Überwachung der Planzahlen
Sie fördern eine positive und respektvolle Arbeitsatmosphäre in den Wohngruppen durch eine vertrauensvolle Kooperation mit Eltern, Leistungsträgern, Behörden, Kliniken/Ärzten und Therapeuten.
Die fachliche Außenvertretung des Unternehmens sowie das Schnittstellenmanagement zur Geschäftsstelle in Berlin und innerhalb des Unternehmensverbundes gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.