Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Erzieher / Sozialarbeiter für elternaktivierende Krisenwohngruppe (all genders)
Unternehmen:
Kinder- und Jugendhilfe- Verbund| KJSH-Stiftung
Anforderungen:
über eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Psychologie, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften) verfügen,
einen souveränen und flexiblen Umgang mit unvorhersehbaren und konflikthaften Situationen haben,
gute Teamplayer:innen sind, die gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten können,
Bereitschaft für eine Tätigkeit in Wechselschicht (25- sowie 9-Stunden-Dienste) mitbringen und
aufgeschlossen für systemische Arbeitsweisen und Sozialraumorientierung sind.
Aufgaben:
Wer wir sind: Wir sind eine Kurzzeitunterbringung für acht Säuglinge und Kleinkinder, die in Begleitung ihrer Bezugspersonen über Tag und Nacht im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung bei uns aufgenommen werden. Unsere Aufgaben sind Krisenintervention und ein in der Regel zwölf Wochen andauerndes Clearing aufgrund (möglicher) Kindeswohlgefährdung. Ziel ist die gemeinsame Perspektivfindung mit den Familien in Abwägung von Risikofaktoren, Gefährdungsindikatoren und Ressourcen.Die Wohngruppe befindet sich in einem freistehenden Haus auf mehreren Etagen verteilt, dazu gehört ein großer Garten mit einem tollen Klettergerüst. Sie ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Mariendorfer Damm/ Buckower Chaussee) und es befinden sich kostenfreie Parkplätze direkt vor den Pforten der Einrichtung.
individuelle Hilfeplanung und bedarfsgerechte Beobachtung, pädagogische Alltags- und Freizeitbegleitung und -anleitung der Kinder und Begleitpersonen, fokussierte Arbeitsgestaltung im Rahmen des Bezugsbetreuungsmodells, gemeinsame Perspektivfindung mit den Familien im Sinne des Kindeswohls und Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und allen weiteren Institutionen des Hilfesystems.