Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
fabian.fusser@pfalzklinikum.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Unternehmen:
Pfalzklinikum AdöR
Anforderungen:
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Erfahrung in der Behandlung älterer Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen wünschenswert Leidenschaft und Hingabe für das Fachgebiet der Gerontopsychiatrie Bereitschaft und Fähigkeit selbständig zu arbeiten Ein einfühlsamer Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Aufgaben:
In Deutschlands größtem Modellvorhaben nach § 64 SGB V behandeln und begleiten Sie leitliniengemäß Menschen im dritten Lebensabschnitt unter Einbeziehung des direkten Umfelds der Patient*innen sowie unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Sie wollen Teil der in Deutschland bisher einzigartigen Zuhause-Behandlung werden, stets am Puls der Wissenschaft arbeiten und moderne Psychiatrie mitgestalten? Wir bieten unseren Patient*innen eine integrierte und sektorenübergreifende Versorgung in der multiprofessionellen aufsuchenden Behandlung mittels FACT (flexible assertive community treatment) - flexibel und bedarfsorientiert. Diagnostik und Behandlung von Patient*innen in der aufsuchenden (FACT-basierten) Zuhause-Behandlung in der Südpfalz Diagnostik und Behandlung von Patient*innen in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz (G-PIA) Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts der Zuhause-Behandlung im multiprofessionellen Team Aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen der klinikinternen Weiterbildung