Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialarbeiterin im Haus für Frauen und Kinder
Unternehmen:
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
Anforderungen:
Absolviertes Studium der Sozialarbeit und staatl. Anerkennung als Sozialarbeiterin oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
Einschlägige Berufserfahrung bzw. Erfahrung im Umgang mit misshandelten Frauen und Kindern, sichere Kenntnis des rechtlichen Hintergrundes (SGB II, SGB XII, Gewaltschutzgesetz, Ausländerrecht, Familienrecht etc.),
Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Geduld,
sowie soziale und multikulturelle Kompetenz auch in Krisensituationen,
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachenkenntnisse in Englisch und eine weitere Fremdsprache sind erwünscht.
Sichere PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Führerschein
Klasse III bzw. B.
Aufgaben:
Stellenangebote Sozialarbeiterin im Haus für Frauen und Kinder Einrichtung Haus für Frauen und Kinder Stellenbeschreibung Ihre Aufgabe Beratung und Betreuung misshandelter und von Menschenhandel betroffener Frauen, Clearing und Organisation der Akuthilfen bei Neuaufnahmen, Persönliche Hilfe in Krisensituationen und Einleitung geeigneter Maßnahmen, Fallführung und Übernahme der Einzelfallbetreuung, Einzelfallhilfe im sozialen und lebenspraktischen Bereich, Bereitschaft zur Arbeit in einem stationären Wohnheim im Früh-und Spätdienst, Beteiligung an der Hausorganisation sowie Planung und Durchführung von Gruppenangeboten beziehungsweise Sozialtrainings mit Frauen und Kindern, Schnittstellenaufgaben: Sozialdienst und Förder- und Entwicklungsbereich Minderjähriger im Frauenhaus, Hilfestellung bei Kontakten mit Behörden und Unterstützung bei der Klärung von Rechtspositionen, Bedarfsermittlung und Kooperation mit Leistungsträgern, Zusammenarbeit mit in- und externen Kooperationspartner*innen (Jugend- und
Frühförderstellen etc.) Erledigung der mit der Arbeit verbundenen administrativen Aufgaben, Umsetzung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung (laut Schutzkonzept FV), Mitwirkung an der Weiterentwicklung des QM und der Dokumentation sowie Mitwirkung an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.