Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngemeinschaft Buchenrode
Unternehmen:
WAISENHAUS - Stiftung des öffentlichen Rechts
Anforderungen:
über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und / oder in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen mitbringen eine stabile, reflektierte Persönlichkeit besitzen, resilient sind und über Verantwortungsbewusstsein verfügen die Bereitschaft mitbringen im Schichtsystem zu arbeiten, Nachtbereitschaften zu übernehmen und sich den Herausforderungen im Spannungsfeld der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu stellen die Fähigkeit und Bereitschaft haben, sich fachlich und persönlich in das multiprofessionelle Team zu integrieren Kenntnisse über gängige Methoden der Fallarbeit haben oder die Bereitschaft diese zu erwerben den Bewohner:innen mit Geduld, Fürsorge und Klarheit begegnen ein hohes Maß an persönlicher Belastbarkeit im Hinblick auf die besondere Klientel mitbringen möglicherweise schon Berufserfahrung im Bereich der Heimerziehung / Jugendhilfe / Psychiatrie gesammelt haben gerne mit anderen Fachdisziplinen kooperieren und für neue Wege der sozialpädagogischen Arbeit offen sind gegebenenfalls eine Zusatzqualifikation haben, zum Beispiel Systemische Beratung, Traumapädagogik o.ä.
Aufgaben:
für die individuelle pädagogische Begleitung im Bezugsbetreuungssystem sowie die Versorgung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen eines therapeutischen Milieus
für die Entwicklung stabilisierender Interventionen und deren praktische Umsetzung
für die Vermittlung sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen
als Ansprechpartner:in für Eltern und andere Beteiligte der jungen Menschen
für die Durchführung von Freizeitangeboten
für die mit der Aufgabe verbundenen administrativen Tätigkeiten
für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, z.B. mit unseren Therapeut:innen