Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
office@juko-marburg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Fachkraft für Kultur- und Eventplanung (m/w/d, Dipl. Päd., B.A., M.A., Kunst-, Medien- oder Theaterpädagogen B.A./M.A. oder vergleichbar)
Unternehmen:
JUKO Marburg e.V.
Anforderungen:
Sie über Abgeschlossenes Studium (zum Beispiel Diplom Pädagogik, BA/MA Kulturmanagement, Kunst- oder Theaterpädagogik oder vergleichbare Qualifikation) verfügen - Sie Erfahrung in der Kultur- und Eventplanung sowie ein gutes Netzwerk in der regionalen Kulturszene haben - die Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der interkulturellen Arbeit. - Teamorientierung und Eigeninitiative Ihre Eigenschaften sind: Sie arbeiten selbstständig und sind gleichzeitig ein aktiver Teil eines engagierten Teams. - Flexibilität und Mobilität Sie nicht abschrecken: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden, und Mobilität (Führerschein erforderlich). - EDV-Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie grundlegende digitale Fähigkeiten.
Aufgaben:
Projektplanung & Umsetzung: Sie übernehmen die Konzeption und Organisation kultureller Veranstaltungen, einschließlich der Kommunikation mit Künstlerinnen und Medienpartnerinnen. - Workshops & Qualifizierung: Sie entwickeln und leiten praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahmen für junge Menschen, die sich für Berufe im Kultur- und Eventbereich interessieren. - Beteiligung und Mitgestaltung: Die jungen Teilnehmenden sind aktiv in die Programmplanung integriert – Sie begleiten sie bei der Ausrichtung und Durchführung von Veranstaltungen und fördern ihre persönlichen sowie beruflichen Kompetenzen. - Demokratische Partizipation: Sie schaffen Räume, in denen junge Menschen ihre Meinungen einbringen können und demokratische Werte gefördert werden. - Öffentlichkeitsarbeit & Dokumentation: Sie begleiten die Öffentlichkeitsarbeit des Projekts, inklusive der Pflege der Webseite, und sorgen für die Qualitätssicherung und Dokumentation der Aktivitäten.