Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialarbeiter*in im Team Lichtenberg gesucht
Unternehmen:
GANGWAY - Straßensozialarbeit in Berlin e. V.
Anforderungen:
Voraussetzung ist der Hochschulabschluss als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in. Bewirb dich aber dennoch gerne auch mit einem vergleichbaren HS- Abschluss.
Möglichst Kenntnisse über die Strukturen der Jugendhilfe und der sozialen Unterstützungssysteme in Berlin
Vorkenntnisse in den Themenfeldern: transkulturelle Arbeit, rassismuskritische Arbeit, Flucht und Migration und in der gendersensiblen Arbeit sind wünschenswert
Offenheit zur empathischen und selbstbewussten Kontaktaufnahme mit schwer erreichbaren Zielgruppen
Möglichst Führerschein Klasse B
Reflexionsvermögen und Kritikfähigkeit
Bereitschaft an mehrtägigen Fahrten teilzunehmen (Gruppen – und Teamfahrten)
Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Hohe Frustrationstoleranz
Das sind deine nächsten Schritte:
Aufgaben:
MIT FREIHEIT IN DEINER ARBEITSWEISE: Kein Chef sagt dir, was du zu tun hast. Entwickle eigeninitiativ anhand des Bedarfes deiner Adressat*innen und in Rücksprache mit deinem Team deine Wochenplanung! Du stellst beim Aufsuchen fest, dass deine Adressat*innen mit Verschwörungstheorien um sich werfen? Such dir eine Weiterbildung dafürt. Kein Thema! Mach dir nie wieder Sorgen darüber, wie du Techniker*in die Tür öffnen sollst, da du zeitlich flexibel und insbesondere auch in den Abendstunden arbeitest MIT DEINEM GESTALTUNGSSPIELRAUM:
Belege argumentativ den Mehrwert für deine Adressat*innen und setze in Rücksprache mit dem Team eigenverantwortlich so ziemlich jede Projektidee um! Deine Fachsteuerung stärkt dir den Rücken.
Wirf deine begrenzte Zuständigkeit über Bord und verändere nachhaltig unsere Gesellschaft, indem du in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern aktiv wirst. Kaum vorstellbar? So könnte dein autonomes Arbeiten aussehen:
Suche Adressat*innen in ihrer Lebenswelt auf und catche sie durch deine kultursensible Beziehungsarbeit, z.B. indem du Grillfeste schmeißt! (Streetwork) Fördere das Potenzial einzelner Adressat*innen, eigenverantwortliches Handeln zu erlernen und für ihre Rechte einzustehen. (Einzelfallarbeit) Dir fällt ein gruppenbezogener Bedarf auf? Kreiere Workshops! (Projektarbeit) Sei das Sprachrohr zwischen deinen Adressat*innen und der Politik in Gremien und sorge durch kreative Beiträge für ein öffentliches Problembewusstsein. (Politische Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit)
Dein Aufgabengebiet: Aufsuchende Arbeit (Streetwork), auch in den Abendstunden und am Wochenende Beziehungsarbeit auf Augenhöhe als Vertrauensgrundlage Bedarfsorientierte Hilfestellung und Beratung bei den verschiedensten Problemlagen Projektideen entwickeln und umsetzen Gruppen- und Einzelfallarbeit Teilnahme an Gremien und Kooperationen mit anderen Trägern/Einrichtungen Flexible Arbeitszeiten, die sich an den Adressat*innen orientieren