Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
jugendwohnung-rostock@t-online.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiter/in für stationäre Wohngruppen in der Kinder- und Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Unternehmen:
Jugendwohnung Rostock gGmbH
Anforderungen:
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie - Staatlich anerkannte Sozialpädagogen/in, Sozialarbeiter/in, - flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständig arbeiten können, - Bereitschaft zu Wochenenddiensten mitbringen, - fit in MS Office und in der digitalen Pflegedokumentation sind. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Erweiterte Kenntnisse: Menschen mit Migrationshintergrund (Betreuung, Beratung etc.), Deeskalationstechniken Zwingend erforderlich: Sozialpädagogik, Dokumentation (soziale Arbeit), Wohngruppen
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche, sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung - Erarbeitung und Umsetzung von individuellen Hilfeplanvereinbarungen - Organisation und Sicherstellung der geschützten Lebensführung der zu Betreuenden, deren geregelte Versorgung, Gesundheit, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in enger Zusammenarbeit mit den anderen Mitarbeitern - Führung der Unterlagen zur Begleitung, Dokumentation und Evaluation des Entwicklungsprozesses der Bewohner im Bezugsbetreuersystem sowie fristgemäße Berichterstattung entsprechend den Anforderungen der Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess Beteiligten und dem öffentlichen Träger - Verwaltung und Nachweis der Sach- und finanziellen Mittel zur individuellen Verfügung der Bewohner und der sonstigen Mittel auf der Grundlage der geltenden Verwaltungsregelungen der Einrichtung - Krisenintervention im Rahmen des Schichtdienstes und der Hintergrundbereitschaft am Wochenende auf der Basis der betrieblichen Regelungen - Durchsetzung der Hausordnung und der geltenden Grundregeln sowie deren ständige Überwachung und Kontrolle - Teilnahme und Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der Freizeitmaßnahmen - Führung der Dienstbücher in den Häusern und vollständige sachgerechte Übergabe/Übernahme des Dienstes im Rahmen des Schichtregelungen - Reinigung und Pflege der Büroräume und gemeinschaftlich genutzter Räumlichkeiten