Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialarbeiter*in (w/m/d) oder Sozialpädagoge*pädagogin (w/m/d) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}
Unternehmen:
Verein Förderung von Jugendwohnmodellen e. V.
Anforderungen:
SGB II, SGB XII) · Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz auch in schwierigen Situationen · Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Engagement und Flexibilität im Denken und Handeln · Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und zur klaren Grenzziehung · Bereitschaft zur Weiterbildung · Reflexion der eigenen Arbeit · Kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen · gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit · Sichere PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) · FS Klasse III beziehungsweise B wünschenswert
Aufgaben:
Das gemeinsame Führen einer Wohngruppe mit bis zu neun Bewohnern · Das Erledigen der anfallenden Betreuungs- und Verwaltungsarbeit in der Wohngruppe · Beratung, Unterstützung und Anleitung der Bewohner bei der Bewältigung ihrer Alltagssituation, bei persönlichen Problemen, bei der Schuldenregulierung, der Erledigung von administrativen Aufgaben, der beruflichen und schulischen Orientierung, im Bewerbungsverfahren und der Suche nach Arbeit, Ausbildung und Wohnung · Förderung der sozialen Kompetenz der Klient*innen · Hilfe bei der sozialen Eingliederung und Teilhabe · Zusammenarbeit mit Angehörigen beziehungsweise Betreuern sowie mit Einrichtungen, Kliniken, Behörden, Arbeitgebern und Kostenträgern im Rahmen des regionalen Hilfesystems · Entwicklung und Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen · Hilfeplanung und Fallmanagement einschließlich der dazugehörenden Dokumentation · Krisenintervention · Mitwirkung an Sonderaufgaben und Projekten Anforderungen: · Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik und staatl. Anerkennung als Sozialarbeiter/in/- pädagoge/in und/ oder Personen mit sonstigem Hochschulabschluss und mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit und persönlicher sowie fachlicher Eignung. · Kenntnis des rechtlichen Hintergrundes (