Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Bereichsleitung Kita (m/w/d) unbefristet {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}
Unternehmen:
Lebenshilfe Saarbrücken e.V.
Anforderungen:
Nachweis der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder Fachhochschulabschluss z.B. Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Erfahrung in der Behindertenhilfe oder vergleichbare Ausbildung · Zustimmung zur Haltung der Lebenshilfe Saarbrücken im Hinblick auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere mit geistiger Beeinträchtigung · Organisationstalent, Eigeninitiative, Flexibilität · Team- und Kooperationsfähigkeit
Aufgaben:
Leitung, Betrieb und Weiterentwicklung der Kita Farbenspiel auf Grundlage der jeweiligen Konzeption - Mitwirkung bei der Entwicklung neuer inklusiver Ansätze und neuen Formen, Randzeitenbetreuung, Gemeinwesensarbeit, Teilhabe, deren Planung sowie Realisierung - Coaching und Begleitung von Praktikanten, Auszubildenden und Ehrenamtlichen. Zusammenarbeit mit Eltern, deren Beratung und Unterstützung. Gestaltung und Entwicklung von Partizipationsmöglichkeiten - Personalentwicklung und –qualifizierung. Verantwortliche Personalarbeit bei der Einstellung und Mitwirkung bei Personalentscheidungen, die das Arbeitsrecht betreffen. - Teamentwicklung und Reflexion der pädagogischen Arbeit mit dem Team - Dokumentation der Arbeit und Kontrolle sowie Sicherung, Anleitung und Kontrolle der Dokumentationsarbeit der MitarbeiterInnen - Sicherung, Anleitung und Kontrolle der fristgerechten Bearbeitung von Anträgen, Bewilligungen, Ablehnungen, Arbeit mit dem Bildungsministerium, Sozialministerium, Jugendamt der Landeshauptstadt Saarbrücken, Beratungsstellen, Behörden und so weiter - Aufbau und Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit - Aufbau und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit - Budgetplanung und deren Kontrolle, Mitwirkung bei der Sicherung der Liquidität und der kostendeckenden Arbeit - Kollegiale Zusammenarbeit auf der Ebene der Bereichsleitungen und KoordinatorInnen - Übernahme von Einzelaufgaben in Abstimmung mit der Geschäftsführung