Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (Schwerpunkt Personal und Finanzen) {Fachassistent/in Lohn und Gehalt}
Unternehmen:
ASB KV Bad Doberan e.V.
Anforderungen:
Das bieten Sie uns: • Abgeschlossene kaufmännische Aus- oder Fortbildung, beispielsweise zum Personalfachkaufmann/frau, Steuerfachangestellte/r, Finanzbuchhalter/in, Personaldienstleistungskaufmann/frau (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich • Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht • Routinierter Umgang mit DATEV wünschenswert • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise • Erfahrung in der Anwendung eines Tarifvertrages wünschenswert • Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen Personal- und Lohndaten • Sie arbeiten sorgfältig, zuverlässig, engagiert und vor allem teamorientiert • Sie sind in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel) und hast Interesse an Digitalisierung
Aufgaben:
Personalwesen: • Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung inklusive Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) • Ansprechpartner für Mitarbeitende in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen und abrechnungsrelevanten Fragen • Melde- und Bescheinigungswesen sowie Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern • Umgang mit dem SV Meldeportal • Administration und Pflege der Mitarbeiterstammdaten im Abrechnungssystem DATEV • Mitgestaltung bei der Digitalisierung und Optimierung von Personalprozessen • Anlage und Führung von Personalakten Finanzbuchhaltung: • Unterstützung bei den Finanzbuchhaltungsprozessen • Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen • Mitwirkung bei Betriebsprüfungen • Mitwirkungen bei Statistiken und Auswertungen • Mitwirkung und Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Berichten sowie von Steuererklärungen • Mitgestaltung bei der Digitalisierung und Optimierung von Finanzbuchhaltungsprozessen • Prüfung und Verbuchung der Eingangsrechnungen und Vorbereitung zum Zahllauf • Aufbau des Mahnwesens Der Schwerpunkt liegt dabei zunächst auf der Lohnbuchhaltung.