Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
job-2262@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) BEW Wedding
Unternehmen:
Lebenshilfe Berlin gGmbH
Anforderungen:
3-jährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Beruf mit staatlicher Anerkennung notwendig Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen wünschenswert EDV-Kenntnisse notwendig, Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation wünschenswert sehr gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklung der Leistungen für behinderte Menschen insbesondere Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine den Menschen zugewandte positive Ausstrahlung und Grundhaltung Organisations- und Teamfähigkeit, Flexibilität hohes Maß an Selbstreflexion
Aufgaben:
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher: ganzheitliche Begleitung und personenzentrierte Assistenz der Leistungsberechtigten in allen Bereichen des täglichen Lebens Unterstützung einer selbstständigen, selbstbestimmten, selbstwirksamen und teilhabenden Lebensführung Im Rahmen der Teilhabe Assistenz bei Pflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Ausführung ärztlicher Verordnungen Unterstützung bei der Vertretung der Interessen und Rechte zum Beispiel in einem Bewohnerrat gemeinsame Erarbeitung von Zielen und Wünschen im Unterstützungsprozess (Teilhabe in Kooperation) Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen, Arbeitsstellen sowie weiteren Kooperationspartnern orientiert an den Bedarfen der Leistungsberechtigten Führen der EDV gestützten Dokumentation Unterstützung der Leistungsberechtigen, ihre Wünsche und Bedarfe im Rahmen des TiB-Verfahrens darzustellen Erarbeiten von Leitzielen, Handlungszielen und konkreten Leistungen innerhalb des Gesamtplanverfahrens und Dokumentation per Software