Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@platane19.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiterin (m/w/d) mit stellvertretenden Leitungsaufgaben für Betreutes Wohnen Assistenzleistungen nach SGB IX
Unternehmen:
Platane 19 gemeinnützige GmbH
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie, oder vergleichbar) Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, idealerweise im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich Leitungskompetenz und erste Leitungserfahrung, idealerweise im Bereich derTeilhabe Engagement und Interesse für die Belange von Menschen mit psychischen Erkrankungen Freude und Bereitschaft sich auf die Weiterentwicklung sozialpsychiatrischer Hilfen einzulassen und Veränderungen aktiv und partizipativ zu gestalten Sehr gute Kenntnisse des Hilfesystems und der rechtlichen Grundlagen Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Aufgaben:
Sozialarbeiterin (m/w/d) mit stellvertretenden Leitungsaufgaben für Betreutes Wohnen Assistenzleistungen nach SGB IX Teamleitung und Mitarbeiterführung in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen zu einer teilhabeorientierten Umsetzung der Hilfen (in eigener Kleinteamzuständigkeit) Mitwirkung an einer qualifizierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, dualer Student*innen und Praktikant*innen Mitwirkung an der Akquise und Aufnahme von Klient*innen Organisation und Steuerung der personenzentrierten Hilfeplanung (BRP) und Mitwirkung an der Umsetzung der Hilfen Konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches, insbesondere im Hinblick auf Teilhabe, Inklusion und Entwicklungen durch das Bundesteilhabegesetz. Vertretung des Bereiches und des Trägers in internen und externen Gremien, insbesondere im Bezirk Netzwerkarbeit und Kooperation im regionalen Hilfesystem Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung