Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Fachkraft (m/w/d) Ambulante Hilfen zum Selbstbestimmten Wohnen in Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Unternehmen:
Lebenshilfe Saarbrücken e.V.
Anforderungen:
Nachweis erfolgreiches Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder Nachweis einer erfolgreichen Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Erzieher mit Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation Wir legen in der Arbeit Wert auf einen professionellen Umgang zwischen Fachkraft und Klienteninnen, einen Umgang von Erwachsenen - auf Augenhöhe. Sie verfügen über eine dienstleistungsorientierte Arbeitshaltung gegenüber den Klienteninnen, die Erwachsene mit Behinderung zur Selbstbefähigung und Selbstbestimmung anleitet und ermutigt. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit zum Teil mehrfachbehinderten Menschen Persönlichen Grenzen und Wünsche unserer Klienteninnen zu achten und zu fördern gehört zu den Grundwerten Ihrer Arbeit Sie arbeiten nach Absprache und Bedarf des Fachdienstes / der Klienten*innen, bei Bedarf auch am späten Nachmittag Freude und Engagement bei der Arbeit sind für Sie selbstverständlich Gute Kommunikationsfähigkeiten mit klaren Absprachen und engen Rückmeldungen im Fachdienst EDV – gute Grundlagen (Word, Excel, Internet) Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses Nachweis betriebsärztliche Untersuchung 4450 Seite 3 von 3 Bereitschaft zum Einsatz des Privat PKW für Dienstfahrten sowie gültiger Führerschein
Aufgaben:
Klienteninnen bezogene, entwicklungsentsprechende Assistenz im Bereich Selbstbestimmtes Wohnen bei zum Teil mehrfachbehinderten Erwachsenen, insbesondere in den Bereichen: Beratung, Motivation und aktivierende Anleitung bei der alltäglichen Lebensführung / Alltagsgestaltung / Entwicklung von Lebensperspektiven / psychosozialen Kontext im Sinne von Empowerment / Teilhabe / Selbstbestimmung Assistenzleistungen beim Umgang und der Kommunikation mit Behörden Unterstützung bei der Wohnungssuche / Erhalt der Wohnung / Wohnungs- und Vermieterangelegenheiten Aktivierende Beratung und Begleitung im Hinblick auf Arbeit / Erhalt des Arbeitsplatzes Aktivierende Beratung und Anleitung im Kontext von Selbstversorgung, Gesundheitsfürsorge und Hygiene, keine pflegerischen Tätigkeiten Förderung der Selbständigkeit im lebenspraktischen Bereich Beratung und Übernahme der Koordination verschiedener Leistungen der Klientinnen selbständige sach- und fristgerechte Dokumentation der Arbeit selbständige sach- und fristgerechte Erstellung von Hilfebedarfsplanung und Entwicklungsberichten etc. Teilnahme an Hilfeplangesprächen / Gesamtplanverfahren / Teilhabekonferenzen Selbstständige Koordination der Aufgaben Engagierte, aktive und konstruktive Teamarbeit Umsetzung der Konzeption Zusammenarbeit mit anderen Diensten der Lebenshilfe und Kooperationspartnern Mitarbeit bei der bedarfsgerechten Weiterentwicklung des Fachdienstes 4450 Seite 2 von 3 Enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Bereichsleitung Übernahme von Einzelaufgaben durch die Bereichsleitung