Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
r.schneider@idh-frankfurt.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Mitarbeitende im sozialen Bereich für unseren Druckraum Niddastraße (m/w/d) {Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin}
Unternehmen:
Integrative Drogenhilfe e.V.
Anforderungen:
Team- und Kooperationsfähigkeit • Belastbarkeit, Empathie und ausgeprägte Stärke für Kommunikation • Geduld und Ausgeglichenheit • Offene, akzeptierende, wertfreie und empathische Haltung sowie interkulturelle Kompetenz • Identifizierung mit den Grundsätzen der idh • Erfahrungen bei der Arbeit mit gesundheitlich und/oder psychisch stark belasteten Personen • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung im 2 Schicht-System (Mo – So) inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit
Aufgaben:
Das szenenahe, schadenminimierende Arbeitskonzept ist ausgerichtet auf die Gesundheitsprophylaxe und die Überlebenshilfe. Neben hygienischen Konsummöglichkeiten und Spritzentausch werden die Betroffenen zu Themen wie Safer-Use und Safer-Sex informiert und über Übertragungswege und -risiken von Infektionskrankheiten aufgeklärt. Bei Drogennotfällen leiten die Mitarbeiter*innen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Die speziell geschulten Mitarbeiter*innen des Konsumraums fördern gezielt die Veränderungsmotivation der Drogenkonsument*innen und leiten bedarfsorientiert erste Schritte ein. Vermittlungen in Substitutionsprogramme, Entgiftungen, Therapien sind fester Bestandteil der Arbeit. **Ihre Aufgaben:** • Aufsicht im Drogenkonsumraum, das heißt Beobachtung des gesundheitlichen Zustands der Besucher*innen während und nach dem Drogenkonsum • Notfallversorgung der Besucher*innen • Informationsvermittlung zur Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung und Schadens- und Risikominimierung beim Drogengebrauch „Safer-Use“ • Verantwortung für die Hygieneabläufe in der Einrichtung, inklusive Umsetzung des Hygienekonzepts • Spritzentausch und Ausgabe von Hygieneartikeln an die Besucher*innen • Ansprechpartner*in für die externe medizinische Ambulanz für Drogengebraucher*innen im Haus • Mitarbeit im offenen Bereich der Einrichtung • Förderung der Veränderungsmotivation der Besucher*innen und Vermittlung in weiterführende Drogenhilfeangebote **Ihr Profil:** •