Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Sozialpädagogen/-pädagogin / Sozialarbeiter/in (m/w/d) gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Unternehmen:
Peene Werkstätten GmbH
Anforderungen:
- eine Ausbildung als Diplom-Sozialpädagoge/in, staatl. anerkannten Sozialpädagogen/-pädagogin oder vergleichbare Ausbildung im Bereich der Eingliederungshilfe / Berufsförderung - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, klar strukturiertes Arbeitsverhalten und kooperatives Arbeiten zwischen allen Beteiligten - Kompetenz im Bereich Projektentwicklung und Netzwerkarbeit - fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB IX, XI und XII beziehungsweise BTHG) - einen kompetenten Umgang mit EDV-Anwendungen (insbesondere Word. Excel und Outlook) - Führerschein Klasse Anforderungen an den Bewerber Grundkenntnisse: Unterstützte Kommunikation (UK)
Aufgaben:
Sie entwickeln, beschreiben und prüfen zusammen mit der Geschäftsführung neue Konzepte, Dienste und Leistungsangebote für Menschen mit Behinderungen. Als Ansprechpartner/in beraten und unterstützen Sie unsere beschäftigten Mitarbeiter in sozialen Angelegenheiten und die Gruppenleiter bei der Förderplanung und bei der Erstellung von Entwicklungsberichten
- die Ermittlung von individuellen Unterstützungsbedarfen von Menschen mit Behinderung und regen notwendige und passgenaue Maßnahmen an
- die Beratung unserer Mitarbeiter und Angehörige zu möglichen Unterstützungsleistungen und vermitteln in Konfliktsituationen
- die Anfertigung von Stellungnahmen zu konkreten Fachfragen und sprechen Empfehlungen aus
- die Qualitätsüberprüfung der bedarfsgerechten Ausgestaltung und Erbringung von Leistungen in unterschiedlichen Betreuungsangeboten, analysieren, bewerten von berufsbegleitenden Maßnahmen
- die Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten, Beratungsstellen und Ämtern in der Region
- Konzept- und Projektentwicklung und Steuerung der notwendigen Maßnahmen im sozialen Bereich der Werkstätten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Begleitenden Dienstes auch im Hinblick auf sich verändernde Rahmenbedingungen
- Akquise regionaler Unternehmen für Praktika und Integration in Arbeit auf dem allgemeinen