Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Einrichtungsleiter/in / Koordinator/in (m/w/d) - in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Unternehmen:
VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH
Anforderungen:
Folgende Anforderungen sind zwingend Voraussetzung für die Besetzung der Stelle:- abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in oder vergleichbare QualifikationSonstige Anforderungen:- mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse zu den aufgeführten Aufgabenbereichen wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend; sichere und anwendungsbereite Kenntnisse der für das Arbeitsgebiet einschlägigen gesetzlichen, tarifrechtlichen und sonstigen Regelungen
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office)
- soziale und kommunikative Kompetenzen, die eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern der unterschiedlichen beteiligten Rechtskreise und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern ermöglichen
- Überzeugungsgeschick, Know-how im Konfliktmanagement, Verhandlungsgeschick und Dienstleistungsorientierung, Einfühlungsvermögen und Vertrauensperson
- Führerschein Klasse B
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne EintragungAnforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Dokumentation (soziale Arbeit)
Aufgaben:
Die Volkssolidarität Spree - Neiße sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Haus der Generationen in Jänschwalde/Ost eine/n Engagierte/n Einrichtungsleiter/in und engagierte/n Koordinator/in (m/w/d)Die Volkssolidarität Spree - Neiße unterstützt im Haus der Generationen in Jänschwalde/Ost Begegnungen und Beratungen für Jung und Alt und sucht in diesem Zusammenhang eine pädagogische Fachkraft. Durch dieses Arbeitsfeld werden Hilfsangebote vermittelt, die als informelle Treffpunkte für Menschen dienen.
- Entwicklung, Organisation und Sicherstellung von Freizeitangeboten in der offenen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII, in der offenen Seniorenarbeit und vereins- und generationsübergreifenden Aktivitäten - Begleitung und Betreuung von Menschen aller Altersgruppen - Gestaltung von Angeboten für Familien mit Spiel, Unterhaltung und Geselligkeit - Erarbeitung von bedarfs- und sozialraumorientierten Projektangeboten für verschiedene Altersgruppen - Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit und Medienbildung, - Ferien- und Freizeitangebote im außerschulischen Bereich, - Projektarbeit im Rahmen der gültigen Kooperationsvereinbarung mit der Krabat- Grundschule Jänschwalde - Vernetzung/Vermittlungsstelle zwischen Jugend, Ämtern, Behörden und ortsansässigen Institutionen und Vereinen - Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit, - ständige Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption/Bedarfs- und Sachstandsanalysen/Arbeitsschwerpunkte, - Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, - Gesamtverantwortung für das Haus der Generationen als Freizeitstätte - Verantwortung für finanzielle und betriebswirtschaftliche Belange der Einrichtung, einschließlich Finanzplanung und deren Realisierung - verantwortungsvolle Verwendung und Abrechnung der Fördermittel einschließlich der Sachberichte - Betreuung der Außenstelle der Amtsbibliothek Peitz - Verantwortung für Ordnung, Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen