Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@lebenshilfe-ffo.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Projektmanager (m/w/d)
Unternehmen:
Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V.
Anforderungen:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich der Akquise von Fördergeldern Erfahrung mit Personalführung Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools Eigenverantwortliches Handeln und ausgeprägte planerische Fähigkeiten Sicheres Auftreten, Kreativität, Authentizität, Flexibilität, starke Kommunikations- und Umsetzungsfähigkeiten Kooperatives Arbeiten mit hoher Selbstständigkeit Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil Eignung gemäß G42, erweitertes Führungszeugnis
Aufgaben:
Projektmanager (m/w/d) Die Lebenshilfe setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch mit Beeinträchtigungen so selbstständig wie möglich leben kann und dass ihm so viel Schutz und Hilfe zuteil wird, wie er für sich braucht. Fördermittelrecherche Verantwortung von der Antragsstellung bis zur Abrechnung Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von Projekten Erstellung von Projektzielen, Zeitplänen, Budgets und Ressourcenplänen Überwachung des Projektfortschritts, Identifizierung von Abweichungen und Einleitung von entsprechenden Maßnahmen Projektbezogene Verwaltungsaufgaben wie inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Koordination und Abrechnung von Projekten Koordination der Projektteams sowie Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mitarbeit an inhaltlicher Weiterentwicklung und Neukonzipierung