Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Pflegefachkraft (m/w/d) in Berlins kleinstem Krankenhaus COUNT DOWN
Unternehmen:
Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH
Anforderungen:
In Berlins kleinstem Krankenhaus Count Down in Berlin-Friedrichshain haben wir uns daher viele Gedanken gemacht, wie wir Ihr zukünftiges Engagement bei uns, Ihre Fähigkeiten und Ihre individuellen Talente bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können.
Ihre Talente passen zu uns? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie bald kennenlernen zu dürfen.
IHRE TALENTE
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits-, Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau (nach neuer Ausbildungsordnung ab 01.01.2020) oder vergleichbare Ausbildung.
Sie begeistern durch Engagement, interkulturelle Kompetenz, eigenverantwortliches Handeln und haben idealerweise bereits Erfahrung mit suchtkranken Menschen.
Offenheit, Zuverlässigkeit und eine teamorientierte Haltung zeichnen Sie genauso aus, wie Freude an der Mitgestaltung des eigenen Aufgabenfeldes.
Sie überzeugen durch empathische und freundliche Umgangsformen und einen wertschätzendenden, individuellen Umgang mit unseren Patient*innen.
Sie sind bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten.
Aufgaben:
WIR SUCHEN SIE Sie übernehmen die medizinische Grundversorgung unserer Patient*innen und die Medikamentenausgabe ohne körperlich belastende Pflege- oder Hebetätigkeiten. Sie sind zuständig für die eigenständige Durchführung von pflegerischen Bezugsgruppen und begleiten therapeutische Angebote (zum Beispiel zur Förderung von Bewegung und Kreativität) Sie nehmen an Visiten, Fallbesprechungen und Teamsitzungen teil. UNSERE WERTSCHÄTZUNG Gehalt und Förderungen Attraktives Grundgehalt nach hausinterner Entgeltstruktur plus Zulagen (Sonn-, Feiertags- und Nachtdienstzeitzuschläge, Wechselschichtzulage, Einspringprämie, etc.) Arbeitgeberzuschuss zu Direktversicherungen Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen und vieles mehr Work-Life-Balance 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Vergünstigtes Essen in unserem Restaurant "Die Garbe" Zentrale Innenstadtlage mit sehr guter Verkehrsanbindung und vielen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und zuverlässige Dienstplanung (Zwei Monate im Voraus) Individuelle Unterstützung Ein erfahrenes, achtsames Team, das Selbstfürsorge als Wert lebt, Sie fundiert einarbeitet und bei allen Fragen zur Verfügung steht. Die Möglichkeit, sich je nach Neigung und Qualifikation einzubringen (Sport, Yoga, Naturheilverfahren, Akupunktur, Aromatherapie…) laufende fachspezifische und methodische Fortbildungen zu den Themen Sucht, Psychiatrie und therapeutischen Interventionen (zum Beispiel interne Online-Reihe "Basiswissen Sucht", NADA-Akupunktur, Motivational Interviewing) regelmäßige externe Supervision (Fall- und Teamsupervision) Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team
Diätassistenz begleitet bis zu zwölf Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen während der Entzugsbehandlung von illegalen Drogen in einer geschützten und von Akzeptanz geprägten Umgebung.
Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes führen sozialarbeiterische Aufnahmegespräche, Perspektivgespräche, leiten Gruppen an und unterstützen bei der Organisation von bürokratischen Angelegenheiten, Anschlussbehandlungen und Finanzen oder Wohnungsangelegenheiten.