Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Reinigungskraft in Teilzeit (m/w/d)
Unternehmen:
Initiative zur Förderung aktiver und freier Pädagogik e.V.
Anforderungen:
Teamfähigkeit Hohes Maß an Selbstverantwortlichkeit Initiative und Einsatzbereitschaft Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Wahrnehmung von Verantwortung
Kenntnisnahme von wichtigen Dokumenten, wie Betriebsanweisungen, Richtlinien, Verordnungen, etc. Auswahl der entsprechenden Schutzkleidung, wie Arbeitsschutzschuhe, Schutzhandschuhe, etc. Sicherung des Reinigungsbereiches Sicherstellung von Reinigungswagen/-maschinen und Materialien vor unbeaufsichtigtem Zugriff Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten Hygiene- und Sicherheitsregelungen (z.B. Brandschutz, Gebrauchs- und Dosierungsanweisungen von Reinigungsmitteln)
Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfasst die Reinigung von Kinderhaus und Schule und die Reinigung und Betreuung der Küchenbereiche, beides entsprechend der Reinigungs- und Arbeitseinsatzpläne in den jeweiligen Häusern Beachtung des Infektionsschutzgesetzes und Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
Der Geschäftsführung und der Leitung bzw. stellvertretenden Leitung der einzelnen Häuser/ jeweiligen Einsatzortes.
Umsetzung des Reinigungsplanes in den jeweiligen Häusern im Rahmen des Einsatzplanes und in Ansprache mit Leitung und Team, nach den Hygienevorschriften Materialgerechte Reinigung und Pflege der Räume und des Mobiliars Fachgerechter und sorgsamer Umgang mit Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemitteln Einhaltung von Betriebsanweisungen sowie Anwendungsvorschriften genutzter Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel Umweltschonender und sparsamer Umgang mit Materialien Pflege der Arbeitsmaterialien und Maschinen (wie z.B. Reinigungsmaschinen, Waschmaschinen, Staubsauger etc.) Meldung von Schäden und ggf. Beseitigung Mülltrennung und Müllentsorgung
Eigenverantwortlicher Umgang mit der Zeiterfassung Beachtung und Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben sowie der Verschwiegenheitspflicht Wahrnehmung der Meldepflichten (wie z.B. im hygienischen Bereich und im Bereich der Unfallverhütung)
Planung und Organisation der täglichen Arbeit in Rückkopplung mit dem Team und der Leitung Erfassung und Weitergabe für Bestellung und Einkauf der Reinigungsmittel Aktive Teilnahme an Dienstbesprechungen Reflexion der Arbeit und Arbeitsabläufe Kollegialer Austausch und Beratung mit den anderen Mitarbeitern*innen des Technischen Teams Bereitschaft zur Kommunikation und Konfliktlösung Einschaltung der Leitung bei sicherheits- und reinigungsrelevanten Mängeln