Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
goers@wetek.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Tanzpädagog*in (m/w/d/k.A.) in Teilzeit (20 Std.)
Unternehmen:
WeTeK Berlin gGmbH, gemeinnützige Gesellschaft für Qualifizierung, Ausbildung und Jugendkultur
Anforderungen:
einschlägige akademische Qualifikation in den Bereichen der Kulturellen Bildung, Tanz- und Musikpädagogik, Kulturwissenschaft, Projektmanagement oder vergleichbar - nachweisliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Tanz- und Musikpädagogik - Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Altergruppen, sowie unterschiedlichstem kulturellem Herkommen - strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit - Wünschenswert: einschlägige Kontakte und Kenntnisse aktueller Strukuturen der Berliner Tanzszene
Aufgaben:
Die Tätigkeit umfasst tanz- und musikpädagogisches Arbeiten, sowie konzeptionelles Erarbeiten, Planen und Umsetzen von Angeboten im Bereich der Kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsenen am Standort des Jugendkulturzentrums in Berlin-Mitte im offenen Bereich. Die Bandbreiten der Tanzarten und -stile reichen von Ausdruckstanz, Jazz Dance, Breakdance über HipHop, Contact Improvisation bis hin zu Jumpstyle/Shuffle. Angebote von tanzpädagogischen Formaten von Mo. bis Fr., sowie an Wochenenden - Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene (u.a. mit Fluchterfahrungen aus Gemeinschaftsunterkünften/eventuell Willkommensklassen) - Planung und Koordination tanzpädagogischer Workshops und Projekte (z.B. Lange Nacht der Familie, Herbstprojekte, Ferienangebote) - Akquise und Betreuung freier Mitarbeiter*innen - konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Angebote - fachdidaktische und praxisbezogene Unterstützung des Teams inkl. freier Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung von Angeboten