Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Facherzieher für Integration (m/w/d) für unseren Ganztagsbereich „GrüneBirke“ am Inklusiven Campus Birken-Grundschule und Schule am Grüngürtel
Unternehmen:
FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Anforderungen:
Dich qualifiziert eine pädagogische Ausbildung mit staatlicher Anerkennung sowie die Fortbildung zum*zur Facherzieher*in für Integration, ein Fach- oder Hochschulabschluss als Heilpädagog*in oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation .
Du bringst idealerweise bereits erste pädagogische Erfahrungen im Integrationsbereich mit.
Dir bereiten die Förderung und Betreuung von Kindern nach modernen pädagogischen Konzepten Freude.
Aufgaben:
In unserem Ganztagsbereich begleiten wir im Rahmen des „Offenen Ganztags“ verschiedene Möglichkeiten zur ganzheitlichen Bildung für ca. 200 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen auf der Inklusion aller Kinder – unabhängig von individuellen Fähigkeiten, der ethnischen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts oder des Alters. Als Kooperationspartner der Schule und in Absprache mit den pädagogischen Fachkräften unterstützen wir die Kinder mit sozialpädagogischen Angeboten unterrichtsergänzend beim Lernen in den Klassen oder in Kleingruppen, bei Ausflügen sowie Aktivitäten und gestalten Freizeit- und Ferienaktivitäten. Mehr zu unserer Einrichtung findest Du >>hier<<
planst und gestaltest Du mit Deinem Team eine gezielte pädagogische Arbeit, bei der die Bedarfe der Kinder mit erhöhtem/ wesentlich erhöhtem Förderbedarf berücksichtigt werden. Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen die genaue Beobachtung, um den Entwicklungsstand und die Potenziale der Kinder zu erkennen und zu dokumentieren sowie die Erstellung entsprechender Förderpläne für eine möglichst selbstbestimmte Teilhabe am alltäglichen Leben. Du kooperierst mit externen Fachdiensten, nimmst an der Integrations-AG unseres Trägers teil und stehst in engem Kontakt zu den Eltern und Deinem Team. Die Konzeption und pädagogische Ausrichtung behältst Du dabei im Blick und hast die Möglichkeit, an regelmäßigen Teambesprechungen teilzunehmen und diese mitzugestalten.