Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Referent*in (m/w/d) in der Abteilung Sozialpolitik als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung in Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Unternehmen:
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
Anforderungen:
Neben fundierten Kenntnissen in Sozialpolitik und Sozialrecht ist eine erfolgreich abgeschlossene volljuristische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im politik- oder sozialwissenschaftlichen Bereich erforderlich. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger*innen geeignet. Erwartet werden Kommunikationstalent, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu
vermitteln.
Aufgaben:
Sie bereiten unsere sozialpolitischen Positionen für Politik, Verwaltung, Mitgliedschaft und Öffentlichkeit zielgruppengerecht auf Sie übernehmen die Ausarbeitung und Weiterentwicklung unserer Grundsatzpositionen mit den Schwerpunkten Armuts- und Reichtumspolitik, Verteilungsgerechtigkeit und Europa Sie erstellen strategische, programmatische und konzeptionelle Papiere und Stellungnahmen vor allem in den genannten Themenbereichen Sie bereiten die Fachthemen auch für unsere Öffentlichkeitsarbeit allgemeinverständlich auf Sie formulieren eingängige fachpolitische Botschaften und verfassen Reden und Wortbeiträge Sie nehmen an Sachverständigenanhörungen im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren teil und wirken in externen Gremien auf Bundesebene mit Sie kümmern sich um Pflege und Ausbau des fachpolitischen Netzwerks ebenso wie um die Vorbereitung und Betreuung von internen Fachgremien Sie nehmen weitere fachpolitischen Termine wahr und kümmern sich um deren Vor- und Nachbereitung Sie betreuen die inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen und Kampagnen Sie werden als Referent*in bei Schulungen, Fachveranstaltungen und Podiumsdiskussionen tätig Bei Bedarf obliegt Ihnen auch die Kommunikation mit beziehungsweise Beratung von Mitgliedern in schriftlicher sowie mündlicher Form