Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) (Potsdam) {Erzieher/in}
Unternehmen:
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.
Anforderungen:
Deshalb passt Du zu uns: • Du besitzt viel Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen und leistest deine Arbeit mit viel Engagement und Geduld. • Du arbeitest gern im Team, bist flexibel und belastbar. • Du besitzt einen Abschluss als Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder einer vergleichbaren Qualifikation • Du hast Freude an der Mitgestaltung des Leistungsangebots.
Aufgaben:
Du verstärkst uns bei: • Du betreust gemeinsam mit deinem Team 12 Jugendliche im Alter von 15 – 21 Jahren, die jeweils zu viert in unseren Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten leben. • Du unterstützt die Jugendlichen in ihrem Prozess der Verselbständigung und begleitest sicher ihren Übergang in ein Leben außerhalb der Jugendhilfe. • Du befähigst die Jugendlichen in lebenspraktischen Dingen, wie Haushaltsführung, Gestalten von Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten, Organisation der finanziellen Mittel, Umgang mit Behörden etc. • Du berätst die Jugendlichen bei der Entwicklung von schulischen und beruflichen Perspektiven und begleitest die Anbindung an entsprechende Bildungsangebote. • Du hilfst den Jugendlichen in akuten Krisensituationen und vermittelst, wenn erforderlich psychosoziale Unterstützungsangebote. • Du arbeitest an der Hilfeplanung mit und förderst Jugendliche der vereinbarten Ziele entsprechend. • Du bietest Gruppenaktivitäten und -gespräche an und motivierst die Jugendlichen zur Teilnahme. • Du kooperierst mit allen an der Hilfe beteiligten Personen. • Du führst eine softwaregestützte Dokumentation der pädagogischen Arbeit durch und erstellst Entwicklungsberichte für deine Bezugsjugendlichen. • Du unterstützt aktiv den Prozess der konzeptionellen Weiterentwicklung auf Einrichtungs- und