Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Erzieher, Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Springertätigkeit für Eltern-Kind-Verbund {Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung}
Unternehmen:
die reha e.v.
Anforderungen:
* Sie sind an einem vielseitigen Alltag in der Betreuungsarbeit interessiert und fühlen sich fachlich in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit wohl. * Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (w/m/d) beziehungsweise eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mitbringen. * Sie können Dienste in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen leisten. * Da Sie in verschiedenen Wohnangeboten tätig sind, sollten Sie sowohl für die Arbeit im 2-Schicht-System, als auch für 24-Stunden Dienste offen sein. Stellenumfang *
Aufgaben:
* Sie sind in mehreren Leistungsangeboten tätig, an denen wir Eltern mit Lernschwierigkeiten und deren Kinder unterstützen. * In der Eltern-Kind-Wohngruppe unterstützen Sie die Eltern im verantwortungsvollen und liebevollen Umgang mit ihren Kindern. * In der Kinderwohngruppe begleiten Sie die Kinder im Alltag und geben ihnen ein familienähnliches Lebensgefühl * In den Eltern-Kind-Trainingswohnungen bereiten Sie Eltern auf ein eigenständiges Leben mit ihren Kindern vor, sodass sie im Anschluss in eine eigene Wohnung umziehen können * Sie übernehmen in diesen Angeboten Dienste bei personellen Engpässen (wg. Krankheit, Sabbatical und so weiter). Es handelt sich in der Regel um längerfristige Einsätze von ca. vier Wochen. Die Dienste sprechen wir mit Ihnen gemeinsam und in der Regel langfristig ab, kurzfristige Abstimmungen (mit wenigen Tagen Vorlauf) sind aber möglich. Selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf Ihre privaten Planungen und Dienstwünsche. * Sie dokumentieren Ihre Betreuungsarbeit, schreiben aber keine Berichte, Förderpläne o.ä., da Sie nicht als Bezugsbetreuer*in tätig sind.