Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@swobb.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Geschäftsführung (m/w/d)
Unternehmen:
Studierendenwerk Ost:Brandenburg
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) Relevante Berufserfahrung in herausgehobener betriebswirtschaftlicher, kaufmännisch-sozialer Aufgabenstellung von vorzugsweise hochschulnahen, öffentlichen oder sozialen Einrichtungen und Unternehmen Mehrjährige Erfahrung in der Führung sowie nachhaltige Erfolge in der Führungsarbeit Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Gremien, Politik und Hochschulen Hohes persönliches Engagement für die soziale Aufgabenstellung und Verständnis für die Belange der Studierenden Überzeugendes und authentisches Auftreten, sichere Präsentationsfähigkeiten sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben:
Sie tragen die unternehmerische Hauptverantwortung für das soziale Dienstleistungsunternehmen sowie die Führungsverantwortung für die insgesamt 180 Mitarbeitenden. Ihre zentrale Aufgabe ist die zukunfts- und werteorientierte Weiterentwicklung des Unternehmens sowie die wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, den Hochschulen und den Kommunen. Weitere Aufgabenschwerpunkte umfassen: Vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder des Unternehmens sowie deren kundengerechte Fokussierung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat Sicherstellung von qualitativ hochwertigen, termintreuen, zuverlässigen Serviceleistungen unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben Gestalten und Pflegen einer engen Zusammenarbeit mit der Studierendenschaft, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, anderen Studierendenwerken, Hochschulen, Behörden und Verbänden sowie aktive Netzwerkpflege Repräsentation des Unternehmens nach innen und außen, insbesondere gegenüber der Politik, Behörden und Medien Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden sowie Sicherstellung der notwendigen und zukunftsgerichteten Qualifikationen und Kompetenzen