Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten
Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle
Stelle:
Pflegefachkraft (d/w/m) operative Intensivstation
Unternehmen:
Charite - Universitätsmedizin Berlin
Anforderungen:
Aufgaben:
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich voll und ganz auf die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten konzentrieren können, denn folgende Personen zählen zu unserem festen Team: das Atmungstherapeutenteam steht in regelmäßigem Austausch zwischen Ihnen, dem Ärzteteam und den Patientinnen und Patienten Pharmazeutisch- Technische Assistenzen unterstützen bei der Vorbereitung von Medikamenten. Unser Intensivtransportdienst übernimmt die täglichen Routinetransporte. Unsere Servicemitarbeitenden richten nach Verlegung die Patientenbettplätze neu, füllen die Pflege- und Materialschränke auf und übernehmen die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patientinnen und Patienten. Das Patientenmanagement übernimmt tagsüber das Aufnahme- und Entlassungsmanagement Ein Team mit langjähriger und tiefgreifender Erfahrung, wird Sie mit einem umfassenden Konzept durch Ihre individuelle Einarbeitung begleiten Freundlichkeit und wertschätzende Umgangsformen sowie Kommunikation sind eine Kompetenz unseres Teams und schafft eine hohe Kollegialität Wir leben Qualitätsmanagement durch regelmäßig stattfindende Qualitätszirkel, Kompetenzgruppen, ethische Fallkonferenzen und Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen Danach suchen wir Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder haben einen Abschluss Bachelor Pflege Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Intensivbereich Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit Sie haben die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Sie besitzen ein hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerstkranken Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Wir freuen uns auf ein aktives und kreatives Einbringen in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse Vorteile an der Charité Weiterbildung: Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Stabilitätsdienste: Zusätzliche Dienste auf freiwilliger Basis außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit mindestens 50 € brutto pro Stunde vergütet Entlastungspunkte: Einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten ermöglicht und bis zu 10 Tage Freizeitausgleich oder zusätzliches Gehalt, sollte der Betreuungsschlüssel einmal nicht eingehalten werden Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe P8/P9 TVöD VKA-K, die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exklusive Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie