Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
Bewerbung@wupmagdeburg.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Ausbildung Pflegefachmann/frau (m/w/d) zum 01.08.2024 {Pflegefachmann/-frau}
Unternehmen:
Wohnen und Pflegen Magdeburg gemeinnützige GmbH
Anforderungen:
Mit diesen Kompetenzen passt Du zu uns • Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand • oder erfolgreich abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflegefachhilfe • und eine gute Allgemeinbildung sowie gute Deutschkenntnisse • und eine kommunikative, verantwortungsbewusste Persönlichkeit • Erfahrungen in der Altenpflege sind vorteilhaft Warum Du Dich bei uns wohlfühlst: • Wir bieten eine individuelle Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter/innen. • Wir fördern die Selbstbestimmung unserer Auszubildenden, z.B. am Azubitag oder über unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).
Aufgaben:
Du machst deine praktische Ausbildung bei der Wohnen und Pflegen Magdeburg gGmbH in einem unserer acht Pflegeheime. Durch weitere Praxiseinsätze in anderen Einrichtungen sammelst du Erfahrungen in der ambulanten Pflege, im Krankenhaus sowie in der Kinderpflege. Als Arbeitgeber nehmen wir unsere Verantwortung für Auszubildende sehr ernst. Erfahre mehr über Deine Vorteile bei uns auf unserer Ausbildungsseite. Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2024 Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen schulischen und einen praktischen Teil. Dabei wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab. Am Ende der Ausbildung findet eine Abschlussprüfung zum „Staatlich anerkannten Pflegefachmann“ oder zur „Staatlich anerkannten Pflegefachfrau“ statt. Dein Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann …bietet Dir ein umfassendes pflegerisches Verständnis, das es Dir erlaubt, Dich schnell in Spezialgebiete mit unterschiedlichen Anforderungen einzuarbeiten. … befähigt Dich zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. … ermöglicht Dir mehr Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. … wird in allen EU-Mitgliedstaaten anerkannt. … erlaubt eine anschließende Spezialisierung beispielsweise auf die Pflege älterer Menschen. …verschafft Dir einen langfristig sicheren Arbeitsplatz.