Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
info@sehstern-ev.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Sozialarbeiter/-pädagoge, Heilpädagoge, Rehapädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) o.ä
Unternehmen:
SEHstern e. V., Psychosoziale Beratung & Betreuung
Anforderungen:
Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger, Rehapädagoge (m/w/d) oder ä. - Sie haben Leitungserfahrung oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit verschiedensten Behinderungen, idealerweise in einer betreuten Wohnform. - Sie haben Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit gesetzlichen Betreuern, Fachkräften des Teilhabefachdienstes und Angehörigen der Bewohner_innen. - Sie sind flexibel, aufgeschlossen und teamfähig, haben eine selbständige strukturierte Arbeitsweise sowie Kenntnisse in Gesprächsführungs- und Konfliktlösungsstrategien. Darüber hinaus verfügen Sie über Kommunikations- und Organisationskompetenzen und eine gesunde Belastbarkeit. - Sie sind flexibel in Bezug auf Ihre Arbeitszeiten und haben die Bereitschaft zu Früh-, Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten. - Sie verfügen über Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen (SGB II, IX und XII) sowie zu Hilfebedarfsermittlungsverfahren, Förderplanung und Berichtswesen. Darüber hinaus erwarten wir anwendbare Computerkenntnisse (Excel / Word).
Aufgaben:
Sozialarbeiter/-pädagoge, Heilpädagoge, Rehapädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) o.ä. für Standortleitung Wohngemeinschaft für erwachsene Menschen mit Behinderungen Sie begleiten und unterstützen sieben erwachsene Menschen mit Behinderungen (körperlich und/oder kognitiv) bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch die Umsetzung der pädagogischen Konzepte des Wohnens/Lebens und Lernens (Leistungstyp: ambulantes betreutes Wohnen in einer WG Typ II). - Sie beraten die Bewohner_innen in finanziellen Angelegenheiten, zur Erlangung beziehungsweise zum Erhalt von Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen, zu gesundheitlichen Fragen, zur Bearbeitung spezieller persönlicher Problemschwerpunke sowie in Wohnungs- und Betreuungsangelegenheiten. - Sie unterstützen die Bewohner_innen bei Angelegenheiten des täglichen Lebens (Haushaltsführung/ Alltagsorganisation), bei Terminen und der Einhaltung der Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen, bei der Aufnahme und dem Erhalt sozialer Kontakte, bei gesundheitlichen Angelegenheiten, bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Behörden und Leistungsstellen. - Sie führen Angehörigengespräche (Erstgespräche, eventuell Konfliktgespräche). - Sie kooperieren mit gesetzlichen Betreuern, Fachdiensten und den Fallmanagern des Kostenträgers. - Sie übernehmen die fachliche Anleitung der Mitarbeiter_innen ihres Team und führen Mitarbeitergespräche. - Sie organisieren die WG nach innen und repräsentieren die WG sowie den Träger nach außen. - Sie arbeiten eng mit der Fachbereichsleitung und der Geschäftsführung des Trägers zusammen.