Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbungsdaten

Es handelt sich nicht um eine gültige E-Mail-Adresse

Bitte überprüfen Sie ihren Profil-Link.

Mit Klick auf „Jetzt bewerben“ werden Ihre Daten an das Unternehmen unter
bewerbungen@havelland-kliniken.de übermittelt. Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Egal, ob Sie eine Stelle für den Berufseinstieg suchen oder bereits Berufserfahrung mitbringen:
Bei uns werden Sie fündig!

Informationen zur Stelle

Stelle:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Nachhaltigkeitsmanagement, GSG Nauen {Umweltmanagementbeauftragte/r}
Unternehmen:
Havelland Kliniken GmbH für die Gesundheitsservicegesellschaft Havelland mbH
Anforderungen:
Anforderungen: - Abwägen der einzelnen Interessen – Stichwort Wertschöpfung - Ökonomisches, gesamtübergreifendes Denken - Offenheit für verschiedene Perspektiven - Strategische Empathie - Sehr gute IT Kenntnisse der gängigen Anwendersoftwares - Digitalisierungsorientierung - Erfahrungen im Projektmanagement sowie Projektleitung - Bereitschaft zur ständigen Fortbildung wird vorausgesetzt
Aufgaben:
Wollen Sie mehr über uns erfahren? Als Mitarbeiter/In im Nachhaltigkeitsmanagement entwickeln Sie bereichsübergreifende Strategien, um die Nachhaltigkeit in allen unternehmensrelevanten Prozessen zu verbessern. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den dienstleistungsrelevanten Fachbereichen unabdingbar. Im Einzelnen gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld: - Entwicklung von Strategien zur Verbesserung sozialer, ökologischer und ökonomischer - Aspekte/Prozesse - Sukzessiver Abbau von ökologischen Problemen entlang der gesamten Lieferkette - Mitgestaltung von Verfahren zur Verbesserung der Ökobilanz im jeweiligen Unternehmen - Beratung der Unternehmensleitung/ Fachabteilungen zu Umweltrisiken - Implementierung von Prozessen zur Messung der Auswirkungen von CSR-Maßnahmen - Entwicklung und Einführung umweltfreundlicher und sozialer Standards - Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit (PR) und im Marketing Sie können zudem: - Analysieren und entsprechende Schlussfolgerungen ableiten - Klar und prägnant kommunizieren - In digitalen Arbeitsabläufen denken